Hier finden Sie alle veröffentlichten Pressetexte zu unseren Firmen
Neues 1A Wundzentrum in Husum
14.03.23 - Unser fachlicher Leiter Sven Lehmbeck hatte das Vergnügen das neue Wundzentrum bei unserem geschätzten Kooperationspartner 1A Wundzentrum in Schleswig-Holstein zu besuchen. Neben der Begehung der neuen Räumlichkeiten, fand auch ein intensiver Austausch über das KCW-Netzwerk und unsere zukünftige Zusammenarbeit statt. Dabei wurden wertvolle Einblicke und Ideen diskutiert, die uns helfen werden, unsere Partnerschaft weiter zu stärken und das Netzwerk für Patienten mit chronischen Wunden noch erfolgreicher zu gestalten.
Wir können es kaum erwarten, euch in naher Zukunft weitere Einzelheiten zu dieser aufregenden Neueröffnung des 1AWZ Standorts und unserer Kooperation zu präsentieren.
Erfolgreiche DKMS-Registrierungsaktion: Lasst uns gemeinsam etwas bewirken!
16.06.23 - Die DKMS-Registrierungsaktion bei der Wundex Group GmbH war diese Woche ein großer Erfolg. Das Feedback war überwältigend positiv, und die Aktion hat unsere Erwartungen sogar übertroffen. Statt der angemeldeten Teilnehmerzahl erschienen dreimal so viele Menschen, um sich registrieren zu lassen. Es ist inspirierend zu sehen, wie viele unserer Kollegen bereits registriert waren und somit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs leisten.
Wir möchten alle dazu aufrufen, diese bemerkenswerte Initiative weiterhin zu unterstützen. Wir sind uns bewusst, dass nicht jeder die Möglichkeit hatte, sich bereits an der Aktion zu beteiligten. Deshalb möchten wir euch ermutigen, sich persönlich ein Registrierungsset nach Hause liefern zu lassen.
Wir bedanken uns bei allen, die an der DKMS-Registrierungsaktion teilgenommen haben, sei es persönlich oder über die Firma. Euer Einsatz und eure Unterstützung sind von unschätzbarem Wert.
1A Wundmobil begeistert bei seiner 2. Tour im AWO Seniorenzentrum Recklinghausen
Recklinghausen, 31. Mai 2023 – Das 1A Wundmobil sorgte am Mittwoch für Begeisterung bei seiner zweiten Tour im AWO Seniorenzentrum Recklinghausen.
Die Veranstaltung begann um 12 Uhr mit einer Besichtigungsmöglichkeit für interessierte Besucher, gefolgt von Wundvisiten im Wundmobil ab 14 Uhr. Facharzt Dr. Bönner war vor Ort und führte fachkundige Behandlungen durch.
Der Heimbewohner und Patient Peter zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Einsatz des Wundmobils und lobte das engagierte Team: “Das Team macht das super und ich bin sehr zufrieden.”
Besonders erfreut zeigte sich auch Dr. Sebastian Sanders, Beigeordneter der Stadt Recklinghausen im Dezernat II. Er zeigte großes Interesse an dem Wundmobil und äußerte den Wunsch, es für weitere Einsätze in der Stadt Recklinghausen zu nutzen.
Die erfolgreiche Durchführung der Tour verdankt sich einer abgestimmten Kommunikation zwischen der 1A Wundzentrum GmbH, Wundex - Die Wundexperten GmbH, der Kompetenzverbund Chronische Wunde GmbH und den beteiligten Einrichtungen. Dank dieser Kooperation konnten bereits zwei weitere Touren des Wundmobils erfolgreich für diesen Monat geplant werden.
(Auf dem Foto zu sehen v.l.n.r.: Dorothee Schütter, Geschäftsführerin KCW GmbH, Dr. Bönner, behandelnder Facharzt, Dr. Sebastian Sanders, Beigeordneter Dezernat II und Holger Münster, Geschäftsführer 1A Wundzentrum GmbH)
Erfolgreiche Eröffnung des 1A Wundzentrums in Husum
Am 03. Mai 2023 wurde das neue Wundzentrum der 1A Wundzentrum GmbH am Standort Husum offiziell eröffnet. Das Wundzentrum ist mit seinen qualifizierten Wundexperten auf die Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden spezialisiert. In den modern ausgestatteten Räumlichkeiten wird fortan eine breite Palette von sowohl stationären als auch mobilen Behandlungsmöglichkeiten und Dienstleitungen zur Wundbehandlung angeboten. Darüber hinaus kann den Patienten auch eine umfassende Beratung und Schulung zum Thema Wundheilung und Prävention geboten werden.
Zur Eröffnung waren zahlreiche Gäste aus der medizinischen Gemeinschaft, der Öffentlichkeit und Betroffene mit ihren Angehörigen eingeladen.
In der Begrüßungsrede betonten der Leiter Björn Carstensen und der Geschäftsführer Holger Münster die Zusammenarbeit mit dem Facharzt Dr. med. Christian Klaproth und den ganzheitlichen Ansatz des Wundzentrums bei dem die Wundbehandlung immer auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.
Insgesamt ist die Eröffnung des Wundzentrums ein wichtiger Schritt in der Verbesserung der Versorgung von Patienten mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Husum und der umliegenden Region und bietet nun eine zentrale Anlaufstelle für eine spezialisierte Wundbehandlung.
Wer unter einer chronischen Wunde leidet und eine spezialisierte Betreuung benötigt, kann das 1A Wundzentrum in Husum direkt kontaktieren. Terminvereinbarungen sind telefonisch unter 04841 99 89 76 09 oder per E Mail unter b.carstensen@1awz.de möglich..
Die Wundex Group GmbH ist Teil des Bundesverbands Der Mittelstand. BVMW e.V.
27.03.23 - Seit kurzem ist die Wundex Group GmbH Teil des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. Der BVMW ist die größte politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland und bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Vorteile.
Als Mitglied des BVMW haben wir Zugang zu einem starken Netzwerk von über 900.000 Mitgliedern aus 30 mittelständisch geprägten Verbänden, mit denen wir uns austauschen, Kontakte knüpfen und uns für eine mittelstandsfreundliche Wirtschaftspolitik einsetzen können. Der Verband bietet uns zudem eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Beratung, Weiterbildung und Netzwerkveranstaltungen.
Wir sind begeistert, Teil des BVMW zu sein und die Möglichkeit zu haben, den Mittelstand in Deutschland zu fördern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit anderen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern und sind gespannt auf die gemeinsamen Projekte, die sich aus der Mitgliedschaft im Verband ergeben werden.
wound.ai - Die Wundversorgung der Zukunft
19.04.23 - Die Wundex Group GmbH arbeitet zusammen mit der renommierten Fraunhofer-Gesellschaft an der Entwicklung der intelligenten Plattform wound.ai, die die Wundversorgung revolutionieren soll. Mit Hilfe von KI-Technologien soll die Wundversorgung in Hinblick auf Schnelligkeit und Effizienz optimiert werden.
Dank der Integration von Funktionen wie der Aufnahme von Patientendaten, 3D-Vermessungen der Wunde und automatisierte Therapieempfehlungen kann die wound.ai-Plattform die Wundversorgung erheblich verbessern. Die gesammelten Daten werden in Sekundenschnelle in die Cloud von wound.ai übertragen, wo sie von KI-Systemen analysiert werden, um eine präzise Therapieempfehlung und Behandlungsdauer zu berechnen.
Die Wundex Group bringt ihr umfassendes Know-how in der Wundversorgung ein, während das Fraunhofer Institut über Expertise in der KI-Forschung und -entwicklung verfügt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es der Wundex Group, innovative und hochwertige Lösungen für die Wundversorgung zu entwickeln und somit den Bedürfnissen der modernen Medizin gerecht zu werden.
Wound.ai trägt aber nicht nur zur Optimierung der Wundversorgung bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die KI-basierte Lösung ermöglicht eine effektive Tourenplanung, die auf emissionssparenden Maßnahmen basiert, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und somit zur Umweltschonung beizutragen.
Mit der Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Effizienz wird wound.ai die Wundversorgung verbessern, das medizinische Fachpersonal entlasten und gleichzeitig nachhaltig agieren.
Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung dieser Zusammenarbeit und das Projekt wound.ai.